Rückenwind für Kfz-Gutachter – Mit DGD zum digitalen Büro
Rückenwind für Kfz-Gutachter: weniger Büro, mehr Wirkung – und Zeit für das Wesentliche.

Gießen, 2016: Max Fischer, Kfz-Sachverständiger aus Leidenschaft, verbrachte die Tage bei Kunden – zuhören, aufnehmen, erklären. Abends wartete kein Feierabend, sondern der Schreibtisch: Kalkulationen, Nachforderungen, Streitpost mit Versicherern. Der Beruf, den er liebte, fraß die Zeit mit der Familie. „Warum kostet der Job, der Sinn macht, genau das, was am meisten bedeutet?“ – diese Frage ließ ihn nicht los. Zusammen mit Andreas Vatzolas und Daniel L. Aguirre entstand eine Idee, die mehr ist als Software: Rückenwind für Kfz-Gutachter. Heute nimmt DGD Direkt Gutachtern Bürokratie und Abwicklung ab – damit Energie wieder dort ankommt, wo sie zählt: beim Gutachten und im Leben.

Die Lösung: DGD wird zum digitalen Büro – der Rückenwind nach der Aufnahme

Nach der Schadenaufnahme beginnt oft der unsichtbare Stress: Papierkram, Rückfragen, Kalkulationen, Korrespondenz. DGD Direkt dreht diesen Gegenwind um. Die Beweis- und Schadenaufnahme bleibt vor Ort beim Sachverständigen; anschließend übernimmt DGD Vollständigkeitsprüfung, Dokumenten-OCR, Nachforderungen, Schriftverkehr und die Statuskommunikation – standardisiert, nachvollziehbar, ohne Medienbrüche.

Kurz erklärt

Aufnahme vor Ort → Upload → DGD prüft & ergänzt → DGD kommuniziert & wickelt ab → Gutachten fertig – ohne Aktenabende.

  • Geführte Motive & Pflichtfelder senken Rückfragen und Nacharbeit
  • Abwicklung aus einer Hand: Auftraggeber/Versicherungen & Status inklusive
  • Standartisierte Dokumentation mit klarer Nachvollziehbarkeit
  • Mehr Kapazität für Begutachtung – weniger Zeit im Backoffice
Digitale Schadenaufnahme mit DGD Direkt – Rückenwind statt Rückfragen
Max dokumentiert vor Ort – DGD übernimmt Bürokratie und Abwicklung. Rückenwind, der bleibt.

Praxisbeispiel

Ein Montag im Leben von Max: 10:00 Uhr – die Aufnahme dauert 30 Minuten, alle Pflichtmotive sitzen. Der Upload startet, DGD übernimmt. Während DGD Vollständigkeit checkt, fehlende Motive gezielt nachfordert und mit der Versicherung korrespondiert, fährt Max zum nächsten Termin – ohne E-Mail-Ping-Pong. Am Abend ist das Gutachten fertig; der Schreibtisch bleibt zu.

Zahlen & Fakten

10h
Ø Backoffice-Ersparnis pro Sachverständigem und Monat dank DGD-Abwicklung DGD interne Daten, Partnerinterviews
4h
Ø Zeit vom Upload bis zum Gutachten  |  24h-Service verfügbar DGD Prozessdaten
2500+
Digital abgewickelte Gutachten – standardisiert & nachvollziehbar DGD interne Auswertung
Rückenwind messbar: weniger Papier, weniger Streitpost, mehr wertschöpfende Zeit bei stabilen Erträgen.

Checkliste: So wird aus Gegenwind Rückenwind

  • Zugang & Setup: Onboarding abschließen, Benutzer anlegen
  • Leitfaden verinnerlichen: Standardmotive & Pflichtfelder
  • Aufnahme vor Ort: dokumentieren, hochladen, weiterfahren
  • Abwicklung an DGD: Prüfung, Nachforderung, Kommunikation
  • Fokus halten: Termine statt Aktenabende
Merksatz: Sachverständige begutachten – DGD wickelt ab.

Praxis & Qualität

Geführte Aufnahme, Pflichtfelder und sofortige Qualitätsprüfung reduzieren Rückfragen deutlich. Die Anerkennung bleibt einzelfallabhängig – die Beweisqualität steigt, weil die Dokumentation vollständig und nachvollziehbar ist. Ferngutachten bietet DGD nicht an; die Aufnahme erfolgt stets vor Ort.

FAQ

Welche Arbeiten übernimmt DGD konkret?

Vollständigkeitscheck, Dokumenten-OCR, gezielte Nachforderungen, Schriftverkehr mit Auftraggebern/Versicherern, Termin- und Statuskommunikation – das komplette Backoffice der Abwicklung.

Wie passt das zum Einkommen?

Weniger Backoffice bedeutet mehr Zeit für wertschöpfende Aufgaben (Begutachtung, Bewertung, Beratung) – die Erträge werden stabiler, die Arbeitslast geringer.

Wie schnell ist der Start möglich?

Nach Onboarding und kurzer Leitfadenschulung sofort. Aufnahme, Upload – und DGD liefert Rückenwind.

Wie sieht das rechtlich aus?

Die Prozesse sind transparent dokumentiert; Bilder, Daten und Korrespondenz sind nachvollziehbar. Die Verwertbarkeit hängt vom Einzelfall ab, die persönliche Inaugenscheinnahme ist gewährleistet.

Fazit

Max Fischers Geschichte steht für viele: Leidenschaft am Tag – Akten am Abend. DGD Direkt macht aus diesem Muster eine Ausnahme: weniger Büro, weniger Streitpost, mehr Zeit – und verlässliche Ergebnisse.

Rückenwind für Kfz-Gutachter: arbeiten, was zählt – leben, was wichtig ist.

Bereit für das digitale Büro im Hintergrund? DGD hält den Rücken frei.

Jetzt Rückenwind holen

DGD übernimmt Bürokratie und Abwicklung – damit Kfz-Sachverständige weniger arbeiten und trotzdem stabil verdienen.

Demo & Zugang auf dgd-direkt.de