Kfz Gutachten auf Direktem Weg.
Verbesserte Prozesse mit
Deinem digitalem Gutachterbüro.
Auf Google Play mit 4.71 Sterne bewertet
Ob 137, 12 oder doch nur ab und zu mal einen Unfallschaden im Betrieb? Alles kann, nichts muss.
Dein Team nutzt kostenfrei DGD Direkt auf dem Tablet oder Smartphone und nimmt so beliebig viele Haftpflichtschäden auf.
Dadurch erfährt Dein Kunde den besten Service und Dein Betrieb hat direkt Zeit für Reparaturen und den nächsten Kunden.
Du oder Dein Mitarbeiter wird durch die Schadensaufnahme geführt und softwaretechnisch unterstützt. Das geht sogar ohne viel Einlernen, denn die DGD Direkt App ist von Kfz-Meistern für Kfz-Betriebe entwickelt.
Da wir Dein Kundenfeedback regelmäßig einbauen, ist die Benutzeroberfläche intuitiv gestaltet, doch wir sind jederzeit offen für Verbesserungsvorschlägen.
Unsere Kunden wissen eben am besten, was sie brauchen.
In circa. 20 Minuten ist der Schaden aufgenommen und abgesendet. Sodass Dein Mitarbeiter die weitere Werkstattplanung mit dem Kunden vornehmen kann, ohne auf den Gutachter warten zu müssen.
Im Hintergrund kalkulieren wir den Schaden, erstellen das Gutachten, korrespondieren mit der Versicherung und kontaktieren den entsprechenden Anwalt.
1
Schaden aufnehmen
2
Auftrag senden
3
Gutachten wird kalkuliert
4
Gutachten wird verteilt
Du willst die Digitalisierung des Schadenmanagements für Deinen Kundenservice nutzen?
Dann lass Dich kostenfrei beraten.
Das System bittet eine hochqualitative Erfassung der Schäden, welche zu professionellen und gut strukturierten Schadensgutachten führen. Überzeuge Dich selbst.
Mit DGD Direkt bietest Du Deinen Kunden Haftpflichtgutachten an, in einer Dokumentenqualität, die sich nicht nur mit den Branchenführern misst, sondern sich auch bei den Versicherern beweist.
Da der Schaden sofort aufgenommen wird, anstatt auf einen externen Gutachter zu warten, werden die Standzeiten der Unfallfahrzeuge auf dem Hof Deines Betriebes wesentlich verkürzt.
Reduzierte Standzeiten bedeutet mehr Platz und weniger Management.
Was ist, wenn sich Deine Mitarbeiter nurnoch auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren? Die Prozessketten im Betrieb werden mit DGD Direkt optimiert und die Mitarbeiter erhöhen so ihre Produktivität.
Andere reden und Du bist Teil der produktiven Digitalisierung. Nutze die Vorteile der direkten Schadensaufnahme, der sofortigen Datenübertragung und der automatisierten Abrechnung.
Das Gutachten ist innerhalb von 24 Stunden* (meistens sogar schneller) im Postfach von der Versicherung, beim Anwalt und natürlich in Deinem Betrieb.
* wird das Fahrzeug in die Restwertbörse gesetzt oder es müssen noch notwendige Daten zum Erstellen des Kfz-Haftpflichtgutachten erhoben werden, kann es zu Verzögerungen kommen.
Dein Kunde sieht, wie Dein Betrieb mit den neuesten Technologien umgeht und erkennt seinen Vorteil eines so fortschrittlichen Unternehmens.
Jederzeit steht Dir und Deinen Mitarbeitern ein persönlicher Schadensmanager zur Verfügung. Ob per Telefon, E-Mail oder WhatsApp: Wähle Deinen Nachrichtenkanal.
Dadurch, dass die Wartezeit auf einen externen Sachverständigen entfällt, der Kunde schnell bedient ist und Dein Mitarbeiter sich auf die eigentliche Reparatur konzentrieren kann.
Genauso, wie Dein herkömmlicher Kfz-Gutachter Dich nichts gekostet hat (außer vielleicht Zeit und Nerven), ist die Nutzung von DGD Direkt, sowie dessen Dienstleistung für Kfz-Meister und Kfz-Betriebe ohne Kostenrisiko.
Wir sind Dein digitales
Kfz-Gutachter Büro.
Der DGD entwickelt an einer ortsunabhängigen und für jeden Kfz-Betrieb nutzbaren Softwarelösung zur Digitalisierung des Schadensmanagementsprozesses.
2016 – Die Idee
2017 – GbR Gründung
2018 – Gutachter-vor-Ort Markteintritt
2020 – App 2.0 Technologiewechsel zu Flutter
2021 – GmbH Gründung, Rebranding zu DGD Direkt
2022 – KI gestützte Erfassung des Fahrzeugbriefs, Q1
DGD Direkt ist für Kfz-Betriebe, welche die Chancen der Digitalisierung erkannt haben und immer einen Schritt voraus sind.
Wenn Du also Inhaber, Geschäftsführer oder Mitarbeiter in einem Autohaus, einer Lackiererei, einer Karosseriewerkstatt oder sonstigem Kfz-Betrieb bist, dann ist DGD Direkt die perfekte Wahl.
Kein Betrieb? Kein Problem.
Schau mal hier, wenn du Kfz Gutachter werden möchtest.
Wenn Du einen Auftrag absenden willst, musst Du dich vorher verifizieren.
Dies hat den Grund, das auf diesem Weg, sowohl den Geschädigten und den Versicherern maximale Zuverlässigkeit zugesichert wird.
Wir halten Deine Daten selbstverständlich unter Verschluss und Du solltest verstehen, dass wir nicht jeden als Kooperationspartner nehmen.
Ja! Du kannst die Reparatur weiterhin mit deiner Werkstatt vollziehen, da du lediglich die Schadensaufnahme durchgeführt hast. Wir sind der Gutachter und das Gutachten bleibt so objektiv. – dass bedeutet für Dich:
1. Ein wesentlich schnellerer Reparaturbeginn. Das Gutachten ist oftmals sogar am selben Tag fertig.
2. Eine höhere Kundenzufriedenheit, da die Standzeiten des Unfallfahrzeugs wesentlich verkürzt ist.
Es wird ein Android oder IOS Gerät mit Kamera benötigt. Wir empfehlen die Nutzung eines Tablets oder großen Smartphones mit Internetanbindung.
Die Schadensaufnahme kann auch ohne Internet erfolgen, wenn Du dich zuvor eingeloggt hast, dann erhalten wir den Auftrag erst, wenn Du dich mit dem Internet verbindest.
Wir empfehlen dir zusätzlich eine Dellenkarte oder ein Dellensegel um Dellen und Beulen auf den Fotos gut sichtbar zu machen.
Du bist dir unsicher welche die Richtige ist? – Dann sprich gerne mit uns.
Die optimale Schadensaufnahme mit der App dauert ca. 20 Minuten.
Das Gutachten liegt den Beteiligten sowie Deinem Betrieb innerhalb von garantierten 24 Stunden vor – meistens sogar am selben Tag.
Wir erhalten das Honorar für das Gutachten von der entsprechenden gegnerischen Versicherung, so wie ein ganz normaler „analoger“ Sachverständiger, doch wir investieren stets in die Verbesserung der App und somit in das Serviceangebot, welches Du deinen Kunden bieten kannst.
Die Kalkulation und das Gutachten wird von einem unserer qualifizierten Sachverständigen erstellt.
Diese sind Kfz-Meister und auch für Hochvoltgutachten, sprich E-Autos, zertifiziert.
Bei einem Kostenvoranschlag wird lediglich eine Schadenskalkulation durchgeführt. Bei einem Schadensgutachten jedoch werden noch viele weitere Faktoren berücksichtigt unter anderem die Wertminderung, Nutzungsausfall etc. und es wird auch, für die Versicherung notwendige, Beweissicherung gemacht.
Damit Dir der Vorteil eines Gutachtens noch bewusster wird, kannst Du hier klicken um einen Vergleich zu einem Kostenvoranschlag einzusehen.
Ja. Wir sind ein deutsches Kfz-Sachverständigenbüro mit Sitz in Giessen, als GmbH eingetragen und seit 2017 geschäftstätig.
Im Zuge der Digitalisierung haben wir es uns zur Aufgabe gemacht eine ortsunabhängigen und für jeden Kfz-Betrieb nutzbare Softwarelösung zur Digitalisierung des Schadensmanagement-Prozesses zu entwickeln.
Durch die neusten Technologien lässt sich der beste Service für Deinen Kunden mit maximaler Geschwindigkeit für Deinen Betrieb vereinen.
Fülle die Daten aus und erhalte von uns einen Rückruf oder Antwort per Mail. Gerne helfen wir Dir dann in einem 1 zu 1 Gespräch weiter, beantworten Deine Fragen und erklären Dir das System.